Kontakt

Willkommen bei der Caritas
Tagesstätte "Ausblick" für psychische Gesundheit Geretsried

Tagesstätte "Ausblick" für psychische Gesundheit Geretsried

Die Tagesstätte „Ausblick" in Geretsried ist ein Angebot für Menschen, die ihren seelischen Genesungsprozess aktiv unterstützen wollen und Kontakte zu anderen Betroffenen suchen.

Die Tagesstätte ist als offener Treffpunkt gestaltet, hier können Gemeinschaft, Tagesstrukturierung und sinnstiftende Beschäftigung erlebt werden. Bei der gemeinsamen Tages- und Freizeitgestaltung können eigene Ideen, Fähigkeiten und Fertigkeiten in die Gemeinschaft eingebracht werden. Interessierten Besucherinnen und Besuchern bieten wir die Möglichkeit im Rahmen einer leichten Beschäftigung Basisfertigkeiten zu trainieren und ihre wiedergewonnenen Fähigkeiten zu erproben.

Die Tagesstätte stellt sich vor

Wir binden auf unseren Internet-Seiten bei YouTube gespeicherte Videos ein. Wenn Sie das Video anklicken um es anzusehen, werden Daten von Ihnen an YouTube übertragen. Dabei speichert YouTube durch den erweiterten Datenschutzmodus auf Ihrem Gerät nur Cookies, die keine persönlich identifizierbaren Daten enthalten, es sei denn, Sie sind aktuell bei einem Google-Dienst angemeldet. Diese Cookies lassen sich durch entsprechende Browsereinstellungen und -erweiterungen verhindern.

Mit der Aktivierung der Abspielung des Videos erklären Sie sich damit einverstanden und stimmen der Datenübertragung an 
YouTube zu. Bitte lesen Sie auch unsere Hinweise dazu in der Datenschutzerklärung.

Sozialpsychiatrischer Dienst Geretsried

Graslitzer Straße 13
82538 Geretsried


Momentan gibt es keine aktuellen News in dieser Einrichtung

Downloads und weitere Informationen

75,77 KB
Tagesstätte Ausblick - Monatsprogramm September 2023
75,77 KB

Mehr zum Thema

Jobs in der Caritas Tagesstätte "Ausblick" für psychische Gesundheit Geretsried

Mehr erfahren

Spenden an die Caritas Tagesstätte "Ausblick" für psychische Gesundheit Geretsried

Mehr erfahren

Bundesfreiwilligendienst bei der Caritas

Mehr erfahren

Diese Einrichtung wird gefördert vom Bezirk Oberbayern.